Amerikanische Schlagernoten 1850 - 1900

Der Beginn der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts war durch den Bürgerkrieg geprägt. Religiöse Lieder entwickelten sich hin zu inspirierenden Märschen zur Motivation der Truppen und der Bevölkerung. Nach dem Ende des Krieges nahm die wirtschaftliche Entwicklung Fahrt auf. Gegen Ende des Jahrhunderts wurde durch neue technische Entwicklungen die Aufnahme von Musikstücken ermöglicht. Das Jahr 1895 war ein wichtiges Jahr in der Musikgeschichte. In diesem Jahr verkaufte Scott Joplin, der erste Ragtime Komponist, seine ersten beiden Songs. Ebenso wurde in 1895 Philip Sousas "El Capitan" am Broadway aufgeführt. Zur Jahrtausendwende war die amerikanische Musik zu einer Unterhaltungsindustrie herangewachsen. Die Gestaltung der Notenblätter entwickelte sich von schwarz/weißer Gestaltung hin zu mehr und mehr farbigen Blättern.