Amerikanische Schlagernoten 1919 - 1923

Der Weltkrieg ist vorbei und die Menschen wollen leben. Und das richtig heftig, weshalb die Zwanziger Jahre die "Roaring Twenties" genannt werden. Ein weiteres Ereignis fällt in o.g. Zeitraum: Am 16.1.1920 begann die Prohibition, d.h. das landesweite Verbot der Herstellung, des Transports und des Verkaufs von Alkehol. Die damit verbundene Kriminalität investierte ihre Gewinne u.a. in Entertainment. Der Schallplattenspieler machte dem Klavier zusehends Konkurrenz - und es wurden durch ihn neue Musikliebhaber gewonnen (siehe hierzu auch die Rubrik Technik). Die Titelblätter der Musiknoten zeigten sich im neuen kleineren Format und griffen in der Gestaltung Elemente des Art Deco auf.